Schwaben und andere Monster
Mittwoch, 26. August 2009 at 12:39 pm entdeckerin Hinterlasse einen Kommentar
So eine Zugfahrt hat ja schon was geselliges… Besonders dann, wenn man gern seine Ruhe haben möchte. Da hilft nur eines: Ohrstöpsel rein und durch! Wenn man dann so mit 270 km/h gemütlich von B nach S braust und einen die Langeweile packt reicht meist schon ein kleiner Blick auf die vorbeirauschenden Bahnhöfe, um das Sammelsurium an skurillen Wort-Ort Kombinationen zu komplettieren. Hier mal ein kleiner Überblick:
- In diesem Jahr wurde ich übrigens auch endlich ‚Droyßig‚
- Kaum zu glauben, aber eigentlich bin ich ja ziemlich ‚Schlüchtern‚
- Und im übrigen findet man ‚Kalifornien‚ und ‚Brasilien‚ nicht auf dem amerikanischen Kontinent sondern an der Ostsee!
Soviel schon mal dazu. Wenn dann weiter südlich die Hessen endlich das sinkende Schiff verlassen macht sich spätestens am Frankfurter Flughafen Partystimmung breit. Denn siehe da: Es sind Schwaben, die da braungebrannt und schlechtgelaunt zusteigen, in der Mission die Urlaubsstimmung der Dagebliebenen auf den Nullpunkt zu drücken. Ist ja schließlich auch ne Frechheit, dass Leute auf den reservierten Plätzen sitzen und nicht in drei Sekunden vom Acker sind, wenn der Schwabe das Heiligsblechle betritt – und das wo er doch extra vier Sitzplätze mit Tischchen für die gnädige Frau und seine zwei pubertierenden, schlecht gelaunten Gören gebucht hat! Tss… was denken diese fiesen Platzschnorrer eigentlich dabei? Bei denen piepts wohl!
Schon die herzliche Art und der sympathische Dialekt des Schwabenoberhaupts lassen vermuten: Mit dieser Familie im Abteil wird die Fahrt nach S auf jeden Fall ein Riesenspaß! Um bloß nicht den Absprung im Endbahnhof zu verpassen steht man 100 km vor S im übrigen gepflegt mit 10 Taschen im Gang, damit auch ja Keiner auf die dumme Idee kommt nochmal die Toilette zu besuchen – pissen kann man schließlich auch daheim! In S angekommen hilf da in der Regel nur noch eines: Schnell mit ein paar Bierchen den Kurzzeitspeicher löschen und vergessen, dass man in B jemals einen Zug bestiegen hat! Jaja, so eine Zugfahrt hat schon was geselliges…
Entry filed under: wort.laut, wort.verlust. Tags: Reisen, Schwaben, Zug.
Subscribe to the comments via RSS Feed